Die zentrale Suche
Trefferliste
Navigieren
Dokumentenfunktionen/Pointer
Weitere Funktionen
Weitere Bereiche
Beginnen Sie, den amtlichen Titel, Kurztitel oder die Abkürzung des gesuchten Gesetzes/der gesuchten Verwaltungsvorschrift in die Suchzeile einzugeben. Ab dem dritten Buchstaben Ihrer Eingabe erhalten Sie Vorschläge für Suchbegriffe und können einen durch Anklicken übernehmen. Wenn keiner der Vorschläge Ihrem Suchbegriff entspricht, schreiben Sie diesen zu Ende und lösen anschließend die Suchfunktion mit der Eingabetaste oder über das Lupensymbol aus.
Beispiel: Suche nach estg findet Treffer zum Einkommensteuergesetz
Wenn Sie einen bestimmten Paragrafen eines Gesetzes suchen, geben Sie die Nummer und den amtlichen Titel, Kurztitel oder die Abkürzung des gesuchten Gesetzes in die Suchzeile ein. Lösen Sie die Suchfunktion mit der Eingabetaste oder über das Lupensymbol aus.
Beispiel: Suche nach 3 estg findet § 3 des Einkommensteuergesetz
Hinweis: Mit Klick auf das Kreuz leeren Sie das Eingabefeld.
Es gibt ein Suchformular (auch erweiterte Suche/Profisuche genannt) mit kombinierbaren Eingabefeldern, angepasst für Vorschriften.
Dieses Formular öffnen Sie durch Klick auf die drei Punkte in der Suchzeile. Sie können das Formular wieder schließen, indem Sie auf das Kreuz klicken.
Lösen Sie die Suchfunktion mit der Eingabetaste oder über das Lupensymbol aus.
Beispiele:
Als Ergebnis jeder Suche erhalten Sie eine Trefferliste, in welcher Sie das gewünschte Ergebnis aussuchen und durch Anklicken öffnen können.
Links neben dieser Liste werden zusätzlich die Inhaltskategorien aufgelistet. Die Zahlen in Klammern sagen aus, wie viele Treffer Ihr Suchbegriff in den jeweiligen Kategorien aufweist. Durch Anklicken des >-Symbols vor den Einträgen können Sie Unterkategorien aufschlagen und erfahren, wie viele Treffer in den Inhaltsbereichen gefunden wurden. Durch Anklicken des Eintrages selbst beschränken Sie die Treffer innerhalb der ausgewählten Kategorie und verfeinern so Ihr Suchergebnis.
Suchergebnisse, die das System als Top-Treffer identifiziert, werden in der Trefferliste ganz oben einsortiert.
Unterhalb der Top-Treffer werden weitere Treffer angezeigt. In diesen wurde evtl. nur einer von mehreren Suchbegriffen gefunden oder der Suchbegriff findet sich im Text und nicht im Titel eines Dokumentes.
Wenn Ihr Suchbegriff nur zu einem Ergebnis passt, wird anstelle einer Trefferliste direkt das Dokument angezeigt.
Stellen Sie fest, dass der gewählte Treffer nicht der richtige ist, ist es nicht nötig die Suche nochmals auszuführen, denn Ihre Suche und die Treffer werden gespeichert, solange Sie angemeldet sind.
Klicken Sie dazu an der rechten Anzeigeseite auf folgendes Symbol:
Alle Suchen, die durchgeführt werden, sind im Suchverlauf gespeichert und können nochmals ausgeführt werden.
Klicken Sie dazu an der rechten Anzeigeseite auf folgendes Symbol:
Auf der Startseite werden die jüngst veröffentlichten Vorschriften aufgelistet.
Wenn Sie auf "mehr" klicken, erhalten Sie eine Liste mit kürzlich aktualisierten Vorschriften aus der jeweils gewählten Kategorie.
Hinweis: Die Startseite erreichen Sie stets über den Klick auf das Steuergesetze-Logo!
Wenn Sie die Scroll-Leiste rechts neben der Leseansicht nach oben oder unten bewegen, wird ein Sprungbalken mit dem Paragrafen eingeblendet, auf dem die Scroll-Leiste aktuell steht.
Loslassen des Sprungbalkens ruft den zuletzt eingeblendeten Paragrafen auf.
Das ist der sog. Pointer.
Dokumente, die Sie mit der Maus am Pointer vorbei bewegen, ändern die Schriftfarbe von grau in schwarz. Klick auf den Pointer bietet den Aktionsbereich mit den Dokumentfunktionen für dieses Dokument an.
Die Dokumentfunktionen im Bereich Vorschriften sind:
Die Funktion zeigt die gesamte Änderungshistorie einer Vorschrift.
Diese Funktion ermöglichst das Einfügen, Bearbeiten und Löschen von Notizen und Farbmarkierungen. Notizen und Markierungen können unter MEINE STEUERGESETZE verwaltet werden.
Lesezeichen können unter MEINE STEUERGESETZE verwaltet werden.
Hier können einzelne Dokumente hinzugefügt werden, die später im Lesemanager zum vergleichenden Lesen zur Verfügung stehen sollen.
Mit der Dokumentfunktion können beliebig viele einzelne Paragrafen gesammelt und im Ausgabemanager ausgedruckt oder als PDF abgespeichert werden.
Vollständige Vorschriften können gedruckt werden, indem bei angezeigter Inhaltsübersicht (ganz am Anfang des Inhaltsverzeichnisses) die Dokumentfunktion geöffnet und die Vorschrift dem Ausgabemanager hinzugefügt wird. Dort erscheinen die einzelnen Paragrafen der Vorschrift in der Übersicht.
Bei Auswahl von sofort drucken kann ein Paragraf direkt in ein PDF gespeichert und gedruckt werden.
Nach den Dokumentfunktionen folgen weitere Funktionen:
Mit der Dokumentfunktion zum Lesemanager hinzufügen können Sie beliebig viele Dokumente zum vergleichenden Lesen ablegen. Diese werden im Lesemanager in einem Dokumentenkarussell verkleinert dargestellt, aus dem Sie sich jeweils zwei beliebige Dokumente in zwei parallele Lesefenster verschieben und auch wieder daraus entfernen können.
Über diesen Button kann die Trefferliste erneut angezeigt werden.
Mit der Dokumentfunktion zum Ausgabemanager hinzufügen können Sie beliebig viele Paragrafen sammeln und im Ausgabemanager ausdrucken oder als PDF abspeichern.
Hinweis: Vollständige Vorschriften können gedruckt werden, indem bei angezeigter Inhaltsübersicht (ganz am Anfang des Inhaltsverzeichnisses) die Dokumentfunktion geöffnet und die Vorschrift dem Ausgabemanager hinzugefügt wird. Dort erscheinen die einzelnen Paragrafen der Vorschrift in der Übersicht.
Der Verlauf zeigt die zuletzt besuchten Dokumente an.
Der Suchverlauf zeigt die zuletzt durchgeführten Suchen an.
Im Bereich MEINE STEUERGESETZE sind alle personalisierten Funktionen und benutzerspezifischen Daten zusammengefasst.
Der Bereich MEINE STEUERGESETZE hat folgende Unterpunkte:
Hier finden Sie die Funktionen, um Ihren Account zu verwalten.
Unter Meine Notizen verwalten Sie Texthinweise und Farbmarkierungen, die Sie über die Dokumentfunktion Notizen/Markierungen bearbeiten einzelnen Dokumenten hinzugefügt haben.
Hier können Sie Ihre Lesezeichen einsehen und verwalten, die Sie über die Dokumentfunktion Lesezeichen anlegen einem Dokument angefügt haben.
Unter Meine Sammelmappen legen Sie sich bequem Ihre eigene Vorschriften- und Linksammlung an. Vorschriften können Sie mit Links auf externe Internetseiten und mit eigenen Dokumenten kombinieren und systematisch in eigener Sortierung einrichten und darstellen.