-- WEBONDISK OK --
Anmelden
Kontakt
Hilfe
Produktinfo
zurück zum Seitenanfang
Gesamter Inhalt (3546)
Vorschriften (3546)
AO (591)
AStG (31)
BewG (375)
EStG (300)
EStDV (103)
ErbStG (52)
ErbStDV (24)
FGO (195)
FZulG (18)
GewStG (52)
GewStDV (43)
GG (219)
GmbHG (133)
GrEStG (38)
Erster Abschnitt Gegenstand der Steuer (3)
Zweiter Abschnitt Steuervergünstigungen (7)
Dritter Abschnitt Bemessungsgrundlage (4)
Vierter Abschnitt Steuerberechnung (3)
Fünfter Abschnitt Steuerschuld (4)
Sechster Abschnitt Nichtfestsetzung der Steuer, Aufhebung oder Änderung der Steuerfestsetzung (2)
Siebenter Abschnitt Örtliche Zuständigkeit, Feststellung von Besteuerungsgrundlagen, Anzeigepflichten und Erteilung der Unbedenklichkeitsbescheinigung (7)
Achter Abschnitt Durchführung (2)
Neunter Abschnitt Übergangs- und Schlußvorschriften (4)
Übersicht über die Steuersätze bei der Grunderwerbsteuer in den Bundesländern (1)
GrStG (44)
HGB (885)
InvStG (72)
KStG (60)
KStDV (14)
LStDV (11)
SolzG (7)
StAbwG (19)
SvEV (6)
UmwStG (39)
UStG (97)
UStDV (118)
Vorgang läuft - bitte warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist.
extendedSearchBtn
Suche:
)
→
Gesamter Inhalt
→
Vorschriften
→
GrEStG
Rechtssystematik
Datum
1
–
20
von
38
GrEStG | Inhaltsübersicht
Aktuelle Fassung: in Kraft ab 16.12.2022 (Änderung vom 16.12.2022)
Grunderwerbsteuergesetz
(GrEStG)
Grunderwerbsteuergesetz Erster Abschnitt Gegenstand der Steuer § 1 Erwerbsvorgänge § 2 Grundstücke Zweiter Abschnitt Steuervergünstigungen § 3 Allgemeine Ausnahmen von der Besteuerung ...
GrEStG | Erster Abschnitt Gegenstand der Steuer
Grunderwerbsteuergesetz
(GrEStG)
Grunderwerbsteuergesetz GrEStG Erster Abschnitt Gegenstand der Steuer
GrEStG | § 1 Erwerbsvorgänge
Aktuelle Fassung: in Kraft ab 2.8.2021 (Änderung vom 3.6.2021)
Grunderwerbsteuergesetz
(GrEStG)
Grunderwerbsteuergesetz GrEStG § 1 Erwerbsvorgänge (1) Der Grunderwerbsteuer unterliegen die folgenden Rechtsvorgänge, soweit sie sich auf inländische Grundstücke beziehen: 1. ein Kaufvertrag oder e...
GrEStG | § 2 Grundstücke
Aktuelle Fassung: in Kraft ab 1.12.2020 (Änderung vom 16.10.2020)
Grunderwerbsteuergesetz
(GrEStG)
Grunderwerbsteuergesetz GrEStG § 2 Grundstücke (1) 1Unter Grundstücken im Sinne dieses Gesetzes sind Grundstücke im Sinne des bürgerlichen Rechts zu verstehen. 2Jedoch werden nicht zu den Grundstücke...
GrEStG | Zweiter Abschnitt Steuervergünstigungen
Grunderwerbsteuergesetz
(GrEStG)
Grunderwerbsteuergesetz GrEStG Zweiter Abschnitt Steuervergünstigungen
GrEStG | § 3 Allgemeine Ausnahmen von der Besteuerung
Aktuelle Fassung: in Kraft ab 18.7.2012 (Änderung vom 18.7.2012)
Grunderwerbsteuergesetz
(GrEStG)
Grunderwerbsteuergesetz GrEStG § 3 Allgemeine Ausnahmen von der Besteuerung Von der Besteuerung sind ausgenommen: 1. der Erwerb eines Grundstücks, wenn der für die Berechnung der Steuer maßgebende W...
GrEStG | § 4 Besondere Ausnahmen von der Besteuerung
Aktuelle Fassung: in Kraft ab 29.3.2019 (Änderung vom 25.3.2019)
Grunderwerbsteuergesetz
(GrEStG)
Grunderwerbsteuergesetz GrEStG § 4 Besondere Ausnahmen von der Besteuerung Von der Besteuerung sind ausgenommen: 1. der Erwerb eines Grundstücks durch eine juristische Person des öffentlichen Rechts...
GrEStG | § 5 Übergang auf eine Gesamthand
Aktuelle Fassung: in Kraft ab 1.7.2021 (Änderung vom 16.12.2022)
Grunderwerbsteuergesetz
(GrEStG)
Grunderwerbsteuergesetz GrEStG § 5 Übergang auf eine Gesamthand (1) 1Geht ein Grundstück von mehreren Miteigentümern auf eine Gesamthand (Gemeinschaft zur gesamten Hand) über, so wird die Steuer nich...
GrEStG | § 6 Übergang von einer Gesamthand
Aktuelle Fassung: in Kraft ab 21.12.2022 (Änderung vom 16.12.2022)
Grunderwerbsteuergesetz
(GrEStG)
Grunderwerbsteuergesetz GrEStG § 6 Übergang von einer Gesamthand (1) 1Geht ein Grundstück von einer Gesamthand in das Miteigentum mehrerer an der Gesamthand beteiligter Personen über, so wird die Ste...
GrEStG | § 6 a Steuervergünstigung bei Umstrukturierungen im Konzern
Aktuelle Fassung: in Kraft ab 1.7.2021 (Änderung vom 12.5.2021)
Grunderwerbsteuergesetz
(GrEStG)
Grunderwerbsteuergesetz GrEStG § 6 a Steuervergünstigung bei Umstrukturierungen im Konzern 1Für einen nach § 1 Absatz 1 Nummer 3 Satz 1, Absatz 2 bis 3 oder Absatz 3 a steuerbaren Rechtsvorgang auf Gr...
GrEStG | § 7 Umwandlung von gemeinschaftlichem Eigentum in Flächeneigentum
Aktuelle Fassung: in Kraft ab 1.7.2021 (Änderung vom 12.5.2021)
Grunderwerbsteuergesetz
(GrEStG)
Grunderwerbsteuergesetz GrEStG § 7 Umwandlung von gemeinschaftlichem Eigentum in Flächeneigentum (1) Wird ein Grundstück, das mehreren Miteigentümern gehört, von den Miteigentümern flächenweise getei...
GrEStG | Dritter Abschnitt Bemessungsgrundlage
Grunderwerbsteuergesetz
(GrEStG)
Grunderwerbsteuergesetz GrEStG Dritter Abschnitt Bemessungsgrundlage
GrEStG | § 8 Grundsatz
Aktuelle Fassung: in Kraft ab 1.7.2021 (Änderung vom 12.5.2021)
Grunderwerbsteuergesetz
(GrEStG)
Grunderwerbsteuergesetz GrEStG § 8 Grundsatz (1) Die Steuer bemißt sich nach dem Wert der Gegenleistung. (2) 1Die Steuer wird nach den Grundbesitzwerten im Sinne des § 151 Absatz 1 Satz 1 Nummer 1 ...
GrEStG | § 9 Gegenleistung
Grunderwerbsteuergesetz
(GrEStG)
Grunderwerbsteuergesetz GrEStG § 9 Gegenleistung (1) Als Gegenleistung gelten 1. bei einem Kauf: der Kaufpreis einschließlich der vom Käufer übernommenen sonstigen Leistungen und der dem Verkäufer ...
GrEStG | § 10 (weggefallen)
Grunderwerbsteuergesetz
(GrEStG)
Grunderwerbsteuergesetz GrEStG §10 (weggefallen)
GrEStG | Vierter Abschnitt Steuerberechnung
Grunderwerbsteuergesetz
(GrEStG)
Grunderwerbsteuergesetz GrEStG Vierter Abschnitt Steuerberechnung
GrEStG | § 11 Steuersatz, Abrundung
Aktuelle Fassung: in Kraft ab 1.9.2006 (Änderung vom 19.12.2000)
Grunderwerbsteuergesetz
(GrEStG)
Grunderwerbsteuergesetz GrEStG § 11 Steuersatz, Abrundung (1) Die Steuer beträgt 3,5 vom Hundert.*3 (2) Die Steuer ist auf volle Euro nach unten abzurunden. *3 Gemäß Artikel 105 Abs. 2 a Satz ...
GrEStG | § 12 Pauschbesteuerung
Grunderwerbsteuergesetz
(GrEStG)
Grunderwerbsteuergesetz GrEStG § 12 Pauschbesteuerung Das Finanzamt kann im Einvernehmen mit dem Steuerpflichtigen von der genauen Ermittlung des Steuerbetrags absehen und die Steuer in einem Pauschbe...
GrEStG | Fünfter Abschnitt Steuerschuld
Grunderwerbsteuergesetz
(GrEStG)
Grunderwerbsteuergesetz GrEStG Fünfter Abschnitt Steuerschuld
GrEStG | § 13 Steuerschuldner
Aktuelle Fassung: in Kraft ab 1.7.2021 (Änderung vom 12.5.2021)
Grunderwerbsteuergesetz
(GrEStG)
Grunderwerbsteuergesetz GrEStG § 13 Steuerschuldner Steuerschuldner sind 1. regelmäßig: die an einem Erwerbsvorgang als Vertragsteile beteiligten Personen; 2. beim Erwerb kraft Gesetzes: der bish...
Rechtssystematik
Datum
1
–
20
von
38
Lesezeichen anlegen
×
Lesezeichenname:
In Ordner anlegen:
Abbrechen
Rechtsstand anzeigen
×
Grunderwerbsteuergesetz
(GrEStG)
in der Fassung der Bekanntmachung vom
26.
Februar
1997
(
BGBl.
I
S. 418,
ber.
S. 1804
)
, letzte Änderung vom
16.
Dezember
2022
(
BGBl.
I
S. 2294
)
Mehr...
Schließen
Grunderwerbsteuergesetz
Inhaltsübersicht
×
Sie haben nicht die nötigen Berechtigungen, um dieses Dokument einzusehen!
×