-- WEBONDISK OK --
Anmelden
Kontakt
Hilfe
Produktinfo
zurück zum Seitenanfang
Gesamter Inhalt (3528)
Vorschriften (3528)
AO (591)
AStG (31)
BewG (375)
EStG (300)
EStDV (103)
ErbStG (52)
ErbStDV (24)
FGO (195)
FZulG (18)
GewStG (52)
GewStDV (43)
GG (219)
GmbHG (133)
GrEStG (38)
GrStG (44)
Abschnitt I Steuerpflicht (13)
Abschnitt II Bemessung der Grundsteuer (13)
Abschnitt III Festsetzung und Entrichtung der Grundsteuer (8)
Abschnitt IV Erlass der Grundsteuer (5)
Abschnitt V Übergangs- und Schlussvorschriften (4)
HGB (867)
InvStG (72)
KStG (60)
KStDV (14)
LStDV (11)
SolzG (7)
StAbwG (19)
SvEV (6)
UmwStG (39)
UStG (97)
UStDV (118)
Vorgang läuft - bitte warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist.
extendedSearchBtn
Suche:
)
→
Gesamter Inhalt
→
Vorschriften
→
GrStG
Rechtssystematik
Datum
1
–
20
von
44
GrStG | Inhaltsübersicht
Aktuelle Fassung: in Kraft ab 16.12.2022 (Änderung vom 16.12.2022)
Grundsteuergesetz
(GrStG)
Grundsteuergesetz Abschnitt I Steuerpflicht § 1 Heberecht § 2 Steuergegenstand § 3 Steuerbefreiung für Grundbesitz bestimmter Rechtsträger § 4 Sonstige Steuerbefreiungen § 5 Zu Wohnzw...
GrStG | Abschnitt I Steuerpflicht
Aktuelle Fassung: in Kraft ab 3.12.2019 (Änderung vom 26.11.2019)
Grundsteuergesetz
(GrStG)
Grundsteuergesetz GrStG Abschnitt I Steuerpflicht
GrStG | § 1 Heberecht
Grundsteuergesetz
(GrStG)
Grundsteuergesetz GrStG § 1 Heberecht (1) Die Gemeinde bestimmt, ob von dem in ihrem Gebiet liegenden Grundbesitz Grundsteuer zu erheben ist. (2) Bestehen in einem Land keine Gemeinden, so stehen d...
GrStG | § 2 Steuergegenstand
Aktuelle Fassung: in Kraft ab 29.12.2020 (Änderung vom 21.12.2020)
Grundsteuergesetz
(GrStG)
Grundsteuergesetz GrStG § 2 Steuergegenstand Steuergegenstand ist der inländische Grundbesitz im Sinne des Bewertungsgesetzes: 1. die Betriebe der Land- und Forstwirtschaft (§§ 232 bis 234, 240 des B...
GrStG | § 3 Steuerbefreiung für Grundbesitz bestimmter Rechtsträger
Aktuelle Fassung: in Kraft ab 8.9.2005 (Änderung vom 1.9.2005)
Grundsteuergesetz
(GrStG)
Grundsteuergesetz GrStG § 3 Steuerbefreiung für Grundbesitz bestimmter Rechtsträger (1) 1Von der Grundsteuer sind befreit 1. Grundbesitz, der von einer inländischen juristischen Person des öffentli...
GrStG | § 4 Sonstige Steuerbefreiungen
Aktuelle Fassung: in Kraft ab 21.12.2022 (Änderung vom 16.12.2022)
Grundsteuergesetz
(GrStG)
Grundsteuergesetz GrStG § 4 Sonstige Steuerbefreiungen Soweit sich nicht bereits eine Befreiung nach § 3 ergibt, sind von der Grundsteuer befreit 1. Grundbesitz, der dem Gottesdienst einer Religions...
GrStG | § 5 Zu Wohnzwecken benutzter Grundbesitz
Aktuelle Fassung: in Kraft ab 1.7.2005 (Änderung vom 21.6.2005)
Grundsteuergesetz
(GrStG)
Grundsteuergesetz GrStG § 5 Zu Wohnzwecken benutzter Grundbesitz (1) Dient Grundbesitz, der für steuerbegünstigte Zwecke (§§ 3 und 4) benutzt wird, zugleich Wohnzwecken, gilt die Befreiung nur für ...
GrStG | § 6 Land- und forstwirtschaftlich genutzter Grundbesitz
Grundsteuergesetz
(GrStG)
Grundsteuergesetz GrStG § 6 Land- und forstwirtschaftlich genutzter Grundbesitz Wird Grundbesitz, der für steuerbegünstigte Zwecke (§§ 3 und 4) benutzt wird, zugleich land- und forstwirtschaftlich gen...
GrStG | § 7 Unmittelbare Benutzung für einen steuerbegünstigten Zweck
Grundsteuergesetz
(GrStG)
Grundsteuergesetz GrStG § 7 Unmittelbare Benutzung für einen steuerbegünstigten Zweck 1Die Befreiung nach den §§ 3 und 4 tritt nur ein, wenn der Steuergegenstand für den steuerbegünstigten Zweck unmit...
GrStG | § 8 Teilweise Benutzung für einen steuerbegünstigten Zweck
Grundsteuergesetz
(GrStG)
Grundsteuergesetz GrStG § 8 Teilweise Benutzung für einen steuerbegünstigten Zweck (1) Wird ein räumlich abgegrenzter Teil des Steuergegenstandes für steuerbegünstigte Zwecke (§§ 3 und 4) benutzt, so...
GrStG | § 9 Stichtag für die Festsetzung der Grundsteuer; Entstehung der Steuer
Grundsteuergesetz
(GrStG)
Grundsteuergesetz GrStG § 9 Stichtag für die Festsetzung der Grundsteuer; Entstehung der Steuer (1) Die Grundsteuer wird nach den Verhältnissen zu Beginn des Kalenderjahres festgesetzt. (2) Die Ste...
GrStG | § 10 Steuerschuldner
Aktuelle Fassung: in Kraft ab 3.12.2019 (Änderung vom 26.11.2019)
Grundsteuergesetz
(GrStG)
Grundsteuergesetz GrStG § 10 Steuerschuldner (1) Schuldner der Grundsteuer ist derjenige, dem der Steuergegenstand bei der Feststellung des Grundsteuerwerts zugerechnet ist. (2) Ist der Steuergegen...
GrStG | § 11 Persönliche Haftung
Grundsteuergesetz
(GrStG)
Grundsteuergesetz GrStG § 11 Persönliche Haftung (1) Neben dem Steuerschuldner haften der Nießbraucher des Steuergegenstandes und derjenige, dem ein dem Nießbrauch ähnliches Recht zusteht. (2) 1Wir...
GrStG | § 12 Dingliche Haftung
Grundsteuergesetz
(GrStG)
Grundsteuergesetz GrStG § 12 Dingliche Haftung Die Grundsteuer ruht auf dem Steuergegenstand als öffentliche Last.
GrStG | Abschnitt II Bemessung der Grundsteuer
Aktuelle Fassung: in Kraft ab 3.12.2019 (Änderung vom 26.11.2019)
Grundsteuergesetz
(GrStG)
Grundsteuergesetz GrStG Abschnitt II Bemessung der Grundsteuer
GrStG | § 13 Steuermesszahl und Steuermessbetrag
Aktuelle Fassung: in Kraft ab 3.12.2019 (Änderung vom 26.11.2019)
Grundsteuergesetz
(GrStG)
Grundsteuergesetz GrStG § 13 Steuermesszahl und Steuermessbetrag 1Bei der Berechnung der Grundsteuer ist von einem Steuermessbetrag auszugehen. 2Dieser ist durch Anwendung eines Promillesatzes (Steue...
GrStG | § 14 Steuermesszahl für Betriebe der Land- und Forstwirtschaft
Aktuelle Fassung: in Kraft ab 3.12.2019 (Änderung vom 26.11.2019)
Grundsteuergesetz
(GrStG)
Grundsteuergesetz GrStG § 14 Steuermesszahl für Betriebe der Land- und Forstwirtschaft Für Betriebe der Land- und Forstwirtschaft beträgt die Steuermeßzahl 0,55 Promille.
GrStG | § 15 Steuermesszahl für Grundstücke
Aktuelle Fassung: in Kraft ab 21.12.2022 (Änderung vom 16.12.2022)
Grundsteuergesetz
(GrStG)
Grundsteuergesetz GrStG § 15 Steuermesszahl für Grundstücke (1) Die Steuermesszahl beträgt 1. für unbebaute Grundstücke im Sinne des § 246 des Bewertungsgesetzes 0,34 Promille, 2. für bebaute Grun...
GrStG | § 16 Hauptveranlagung
Aktuelle Fassung: in Kraft ab 3.12.2019 (Änderung vom 26.11.2019)
Grundsteuergesetz
(GrStG)
Grundsteuergesetz GrStG § 16 Hauptveranlagung (1) 1Die Steuermeßbeträge werden auf den Hauptfeststellungszeitpunkt (§ 221 Absatz 2 des Bewertungsgesetzes) allgemein festgesetzt (Hauptveranlagung). 2D...
GrStG | § 17 Neuveranlagung
Aktuelle Fassung: in Kraft ab 29.12.2020 (Änderung vom 21.12.2020)
Grundsteuergesetz
(GrStG)
Grundsteuergesetz GrStG § 17 Neuveranlagung (1) Wird eine Wertfortschreibung (§ 222 Absatz 1 des Bewertungsgesetzes) oder eine Artfortschreibung oder Zurechnungsfortschreibung (§ 222 Absatz 2 des Bew...
Rechtssystematik
Datum
1
–
20
von
44
Lesezeichen anlegen
×
Lesezeichenname:
In Ordner anlegen:
Abbrechen
Rechtsstand anzeigen
×
Grundsteuergesetz
(GrStG)
in der Fassung des Art. 1 des Gesetzes zur Reform des Grundsteuerrechts vom
7.
August
1973
(
BGBl.
I
S. 965
)
, letzte Änderung vom
16.
Dezember
2022
(
BGBl.
I
S. 2294
)
Mehr...
Schließen
Grundsteuergesetz
Inhaltsübersicht
×
Sie haben nicht die nötigen Berechtigungen, um dieses Dokument einzusehen!
×